Theme der Mediengestalter Abschlussprüfung – Mobile Navigationselemente. Was könprnte alles bei diesem extrem umfangreichen Thema drankommen? Welche „mobilen Navigationselemente“ gibt es? Wo liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Wo liegen überhaupt die Unterschiede zwischen einer klassischen Desktop-Navigation und welche Anforderungen gibt es an eine mobile Navigation? Gibt es eine bestmögliche Lösung für beide Einsatzbereiche? Dies versucht…
Weiter lesen ..Da mein Rechner erst seit gestern funktionsfähig zurück gekommen ist, veröffentliche ich einige Artikel mal nur „auf die Schnelle“ ohne Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit! Dieser – wie auch andere – Artikel werden also in Kürze noch überarbeitet..!
Weiter lesen ..Einen Beitrag zur letzten Abschlussprüfung, in der das Thema „HTML5“ lautete, gibt es bereits. Dort werden auf der zweiten Seite auch die semantisch strukturellen Tags zur HTML5-Dokumentstruktur erwähnt und erklärt. Dieser weiterführende Artikel soll einen tieferen Einblick mit Anwendungsbeispielen und möglichen Aufgabenstellungen liefern.
Weiter lesen ..Zu den in der folgenden Liste genannten Themenschwerpunkten möchte ich hier in Kürze nähere Informationen veröffentlichen und regelmäßig zu aktualisieren versuchen. Insofern Informationen zu den Themen auf dieser Site vorliegen, sind sie dort verlinkt. Deshalb solltet ihr diesen Artikel bis zur Prüfung regelmäßig aufrufen oder einfach das Feed zur Site abonnieren. Wie immer rege ich zu den…
Weiter lesen ..Mit einigen Bildern recht gut und dennoch knapp erklärt ist Responsives Webdesign im Beitrag vom froontblog. Von t3n wurde er dann noch mal eingedeutscht.
Weiter lesen ..Im folgenden findet ihr eine Zusammenfassung aller relevanten Informationen für die Abschlussprüfung der Mediengestalter Winter 2014/2015 im Fach Medienproduktion für alle Fachrichtungen zum Thema HTML5. Ich werde dabei auch versuchen, mögliche Prüfungsfragen einzugrenzen.
Weiter lesen ..Der ZFA hat heute die Prüfungsschwerpunkte Mediengestalter für die Abschlussprüfung der Sommer 2014 veröffentlicht. Ein Beispiel für eine solche AP hat der ZFA vor einiger Zeit einmal unter folgendem Link veröffentlicht. Anbei wie immer eine Liste der Themen zu denen ihr hier in Kürze (voraussichtlich, so ich die Zeit finde) mehr finden werdet. Von hier aus…
Weiter lesen ..Aufgabenteil a.) der Abschlussprüfung Winter 2013/2014 für Mediengestalter Digital und Print, Fachrichtung Digital sieht die Entwicklung eines Entwurfs einer responsiven Website einschließlich Navigationskonzepts für die drei Viewports 480px, 768px und 1280px Breite vor. Die Bewertung für die Gestaltung hat hierbei den Faktor 25, ist also entsprechend hoch angesetzt. In meinem persönlichen Workflow ist nicht vorgesehen,…
Weiter lesen ..Sublime Text entwickelt langsam sich zum Defacto Standard der Codeeditoren – und das aus gutem Grunde! Denn ST bringt nicht nur alle möglichen Funktionen bereits mit, sondern lässt sich auch mit Dutzenden weiterer Plugins erweitern. Anbei eine kleine Liste der meiner Meinung nach hilfreichsten, die ich selbst auch regelmäßig in Gebrauch habe. Solltet ihr Ergänzungen oder…
Weiter lesen ..Eine weitere sehr hilfreiche Website im Bootstrap Universe ist Bootsnipp. Dabei ist Bootsnipp im Prinzip nichts anderes als eine „einfache Liste“ mit Bootstrap Beispielcodes. Neben zahlreichen Codeschnipseln für unterschiedliche Bootstrap-Versionen, unter anderem auch nach Tags sortiert, bietet die Site außerdem einen interessanten Formular-Builder und einen Button-Generator.
Weiter lesen ..
Kommentare